Sachsen hat durch die geringe Verfügbarkeit erneuerbarer Energien, den schleppenden Ausbau und das wankelmütige Agiern der Regierung eine Standortnachteil, der uns bereits Ansiedlungen gekostet hat. Ein Beispiel: Genau das war das einer der Gründe für die Entscheidung die neue Intel-Fabrik in Brandenburg statt Sachsen zu errichten. Bei praktisch allen Unternehmen der Halbleiterbranche ist die Umstellung auf CO2-neutrale Energiequellen fester Bestandteil der Planung. Das ist insbesondere mit Blick auf die Entwicklung von "Silicon Saxony" im Raum Dresden von Bedeutung. Für andere Industrien lassen sich ebenfalls Beispiele finden.
| Antrag: | BÜNDNISGRÜNE Wirtschaftspolitik in Sachsen neu denken - mit Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Effizienz und Krisenfestig-keit in die Zukunft |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Steffen Märcker (KV Leipzig) |
| Status: | Geprüft |
| Eingereicht: | 24.03.2023, 10:10 |